Tag 1: Willkommen im Allgäu
Am späten Nachmittag (16.00 Uhr) begrüßt uns unser Wanderführer an unserem Hotel im Kleinwalsertal, nicht weit von Oberstdorf entfernt. Dieses Tal, das bereits in Österreich liegt, ist nur von Deutschland aus zugänglich und führt von Oberstdorf in die Allgäuer Berge. Nach dem Kennenlernen machen wir einen kleinen Spaziergang mit Blick auf die umliegenden Berggipfel. Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel. Ca. 6 km Wanderung (A) 200 m Aufstieg, 200 m Abstieg, 1,5 Stunden Gehzeit.
2. Tag: Auf dem Walserpfad zum Hochtannbergpass
Von Baad, am Ende des Kleinwalsertals, wandern wir auf alten Walserwegen durch das Bärgunt-Tal zum Hochalp-Pass (1938 m). Entlang der Südseite des Großen Widdersteins (2.533 m) erreichen wir die Widdersteinhütte, von der wir an klaren Tagen einen herrlichen Blick auf das Lechquellengebirge und die Lechtaler Alpen genießen können. Von der Hütte steigen wir zum Hochtannbergpass (1676 m) ab und gehen weiter bis nach Warth. Von dort kurze Busfahrt nach Steeg im Lechtal. Ca. 12 km Wanderung, (F, A) 875 m Aufstieg, 575 m Abstieg, 4,5 Stunden Gehzeit.
3. Tag: Über das Hahntennjoch ins Inntal
Transfer in Richtung Hahntennjoch. Wir beginnen unsere Wanderung auf einem von Blumen und Zirbelkiefern gesäumten Weg entlang eines Baches. Bald öffnet sich vor uns ein weites Alpental und wir blicken auf die Anhalterhütte, unser Zwischenziel. Nachdem wir uns bei unserer Pause gestärkt haben, geht es weiter bergauf bis zum Steinjöchle (2198 m), dem höchsten Punkt unserer Wanderung. Wir steigen zum Hahntennjoch ab und fahren zu unserer heutigen Unterkunft. Ca. 10 km Wanderung (F, A) 950 m Aufstieg, 400 m Abstieg, 5 Stunden Gehzeit.
4. Tag: In großer Höhe über dem Ötztal
Vorbei am Stuibenfall in Umhausen, dem größten Wasserfall Tirols, geht es hinauf nach Niederthai. Der Weg führt uns dann bis zum idyllischen Gasthof Wiesle, der auf einer Lichtung inmitten des Hochwaldes liegt. Anschließend Abstieg ins Tal und Fahrt mit dem Bus ins hintere Ötztal. Ca. 11 km Wanderung, (F, A) 650 m Aufstieg, 550 m Abstieg, 4 Stunden Gehzeit.
5. Tag: Kurs auf Südtirol
Transfer in Richtung Timmelsjoch. Auf einer Höhe von 2.474 m überqueren wir die Grenze zwischen Österreich und Südtirol, vom Ötztal zum Passeier. Ca. 12 km Wanderung (F, A) 700 m Aufstieg, 1.100 m Abstieg, 5 Stunden Gehzeit.
6. Tag: Auf dem Meraner Höhenweg
Wir wandern auf einem Teil des bekanntesten und beliebtesten Bergwegs Südtirols in Richtung unseres Ziels Meran. Ca. 13 km Wanderung (F, A) 450 m Aufstieg, 800 m Abstieg, 5 Stunden Gehzeit.
7. Tag: Abschied von Südtirol
Nach dem Frühstück bringt uns unser Transfer zurück nach Oberstdorf und es ist Zeit, sich von den Bergen zu verabschieden. (F) Änderungen des Hotels und des Programms bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)