Die Alpenüberquerung und der Aufstieg zur Zugspitze
Entdecken Sie die Alpen im Süden Deutschlands – zwischen Natur, Kultur und Selbstüberwindung
Die Alpenregion im Süden Deutschlands beherbergt majestätische Landschaften, die von mythischen Gipfeln wie dem Watzmann und der Zugspitze, dem höchsten Berg des Landes, geprägt sind. Ob die Allgäuer Alpen im Westen, das Werdenfelser Land im Zentrum oder die Umgebung des Königssees im Osten – überall erwartet Sie eine außergewöhnliche Kulisse zum Wandern, Bergsteigen und Erkunden einzigartiger Naturwelten.
Bekannte Etappenorte wie Garmisch-Partenkirchen oder Oberammergau bereichern diese vielfältigen Routen. Zu den Höhepunkten zählt das Zugspitz-Gipfeltrekking, das in vier Tagen durch die alpine Landschaft bis hinauf zum „Dach Deutschlands“ führt.
Mit unseren Wander- und Trekkingreisen laden wir Sie ein, Deutschland auf eine besondere Weise zu entdecken: im Rhythmus der Natur, im Geist des Teilens, des Respekts und der Wiederverbundenheit mit den Regionen.
Schwierigkeitsgrad der vorgeschlagenen Wanderungen und Trekkings.
Die Bewertung in sechs Schwierigkeitsgraden dient Ihnen als Orientierung und erleichtert die Vorauswahl möglicher Reiseziele. Die Anforderung der im Programm enthaltenen Wander- und Fahrzeiten ist entscheidend für die Gesamtbewertung der Reise. Auch ein extremes Klima (z. B. heiß/kalt, Feuchtigkeit), längere Aufenthalte in Höhenlagen oder die Tatsache, dass Sie sich ohne Komfort in der Wildnis aufhalten, beeinflussen den Schwierigkeitsgrad.
Alle Zeitangaben beziehen sich nur auf die reine Gehzeit, ohne Pausen, und die Höhenunterschiede werden für den Auf- und Abstieg zusammengerechnet.
Schwierigkeitsstufen : I Leicht Max. 3 Stunden Wanderung und/oder max. 400 m Höhenunterschied im Aufstieg. - II - Mäßig
Max. 5 Stunden Wanderung und/oder max. 800 m Höhenunterschied im Aufstieg. III - Mittelschwer
Max. 7 Stunden Wanderung und/oder max. 1200 m Höhenunterschied im Aufstieg. IV - Schwierig Max. 9 Stunden Wanderung und/oder max. 1.500 m Höhenunterschied im Aufstieg. V - Sehr anspruchsvoll Mehr als 9 Stunden Wanderung und/oder mehr als 1500 m Höhenunterschied im Aufstieg. VI - Extrem anspruchsvoll Etappen von mehr als 12 Stunden pro Tag und/oder mehr als 1 500 m Höhenunterschied im Auf- und Abstieg.
Wandern & Trekking mit EMIT-Services
Die von EMIT-Services angebotenen Wanderungen und Trekkings folgen dem Ansatz des „Slow Trekking“ und von sanften Wanderung,die eine respektvolle Immersion in die Natur und die durchquerten Regionen ermöglicht.
In kleinen Gruppen (5 bis 12 Personen) bewegen sich die Teilnehmenden im Rhythmus der Natur– fernab vom Massentourismus. Dieses kleine Format trägt nicht nur zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei,sondern ermöglicht auch ein ein authentisches Erlebnis,das auf die Entdeckung von Landschaften, lokalen Kulturen und menschlichem Austausch ausgerichtet ist.
Statt auf Leistung setzen diese Reisen auf mentale Entschleunigung– auf Zeit, um sich wieder mit sich selbst, mit anderen und mit der Umwelt zu verbinden. Jede Route ist als Begegnung mit einem lebendigen Territorium konzipiert, reich an Wissen, Traditionen und Biodiversität.
DEUTSCHLAND / ZUGSPITZE
"Auf dem Weg zu Deutschlands höchstem Gipfel"
3 Tage / 2 Nächte laut Programm
Reise Nr. HE87U6
Solidarisches Trekking: Auf den Spuren der Zugspitze-Pioniere
Begeben Sie sich auf 3 Tage voller menschlicher und solidarischer Abenteuer im Herzen der Bayerischen Alpen. In einer kleinen Gruppe (5–8 Teilnehmer) folgen Sie der legendären Route der Zugspitze-Pioniere, dem Wahrzeichen Deutschlands (2.962 m) – in einer warmen und naturverbundenen Atmosphäre.
Ein einzigartiges Erlebnis
- Volle Immersion: Durchqueren Sie die wilde Höllentalklamm und das stille Reintal
- Authentizität: Übernachtungen in traditionellen Berghütten
- Staunen: Atemberaubendes Panorama vom Gipfel der Zugspitze
- Entdeckung: Die klare Quelle der Partnach
- Komfort: Talfahrt mit der Seilbahn, um Ihre Knie zu schonen
- Geselligkeit: Wandern in kleiner Gruppe, fernab vom Massentourismus
Ihr Programm
Tag 1 – Höllentalklamm und Kreuzeckhaus
Treffpunkt um 09:00 Uhr in Garmisch-Partenkirchen. Start durch die spektakuläre Höllentalklamm bis zum Kreuzeckhaus.
→ Aufstieg: 1060 m / Abstieg: 150 m / Ca. 5 Stunden Gehzeit
Tag 2 – Durchquerung des Reintals
Abstieg ins Reintal, eine der schönsten Alpenlandschaften. Pause möglich an der Bockhütte, Übernachtung in der Reintalangerhütte.
→ Aufstieg: 370 m / Abstieg: 650 m / Ca. 5 Stunden Gehzeit
Tag 3 – Aufstieg zur Zugspitze
Anstieg bis zur Knorrhütte, dann weiter zum legendären Gipfel. Abfahrt mit der Seilbahn und Rückkehr mit dem Zug.
→ Aufstieg: 1600 m / Ca. 6 Stunden Gehzeit
Inklusive
- Begleitung durch einen staatlich geprüften Bergführer
- 2 Übernachtungen in Berghütten mit Halbpension
- Eintritt Höllentalklamm (mit DAV-Karte)
- Reisemedizinische Betreuung
Nicht enthalten
- An- und Abreise
- Mittagessen und Getränke
- Seilbahnfahrt zurück (~40 €)
- Parkgebühren und Trinkgelder
Ein solidarisches Trekking
Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie unterstützen Sie die solidarischen Projekte von EMIT-Services und DMV-MICE e.V. Ihre Reise trägt dazu bei, einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus zu fördern.
Erleben Sie die Zugspitze auf eine neue Art: menschlich, authentisch, solidarisch.
Programmänderungen vorbehalten!(Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung und einer Reiserücktrittsversicherung).Wir freuen uns, dass Sie Deutschland kennenlernen möchten. Ein Produkt des Reiseveranstalters Hauser Exkursionen international GmbH, München.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über das ZUGSPITZE-Angebot wünschen, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren unter
contact@emit-services.com
*******************
DEUTSCHLAND / BAYERN
Gipfelwanderung in Oberammergau in den bayerischen Alpen
5 Tage / 4 Nächte laut Programm
Reise Nr. HF876T5
Unterkunft: Doppelzimmer (2 Betten)
Einzelzimmer - Aufpreis von 240 €.
Teilnehmerzahl: 5 bis 10 Personen.
- Wanderungen zu einsamen Aussichtsgipfeln
- Stationäre Unterbringung und Entspannung am Abend
- Möglichkeit eines freien Tages
- Die Zugspitze aus einer anderen Perspektive entdecken
- Wanderung in der Nähe des Ortes der Passionsfestspiele von Oberammergau.
Die Ammergauer Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen im Osten und Füssen im Westen mit ihrem kleinen Zentrum Oberammergau sind ein Zufluchtsort für Wanderer, die dem Trubel der nahe gelegenen Touristenorte entfliehen wollen. Diese Bergkette, die unauffällig vor der majestätischen Zugspitze und dem berühmten Schloss Neuschwanstein liegt, ist das größte Schutzgebiet Bayerns und bietet ein attraktives Wandergebiet. Obwohl die Landschaft auf den ersten Blick sanft erscheint, wird sie wilder, je tiefer man in die Ammergauer Alpen vordringt. Machen Sie sich auf eine Woche voller Ruhe und Gelassenheit in den Bergen Oberbayerns gefasst.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
- Bergführer Alpin
- 4 x Halbpension
- 4 x Übernachtung in einer Unterkunft im Tal
- Transfers gemäß dem Programm
NICHT INKLUSIVE
- Hin- und Rückreise
- Mittagessen und Getränke
- Optionale Fahrten mit der Seilbahn
- Trinkgelder
PROGRAMM
Tag 1 : Ankunft, Treffen im Hotel und Wanderung zum Kofel. Höhenunterschied: 700 m – Abstieg: 700 m – Gehzeit: ca. 4-5 Stunden.
Tag 2 : Leichte Wanderung zum Aufacker. Höhenunterschied: 800 m – Abstieg: 800 m – Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden.
Tag 3 : Schleifmühlklamm, Berghütte mit Sonnenterrasse. Höhenunterschied: 1000 m – Abstieg: 1000 m – Gehzeit: ca. 4 bis 5 Stunden.
Tag 4 : Wanderung nach Oberammergau. Höhenunterschied: 900 m – Abstieg: 900 m – Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden.
Tag 5 : Letzter Tag der Wanderung
Gut zu wissen: Nach Ihrer Buchung erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihrer Reise. Dazu gehören das vollständige Programm, die notwendige Ausrüstung, die Reiseformalitäten und alles, was Sie brauchen, um Ihre Wanderung und Ihr Trekkingabenteuer in vollen Zügen zu genießen.
Programmänderungen vorbehalten!(Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung und einer Reiserücktrittsversicherung).Wir freuen uns, dass Sie Deutschland kennenlernen möchten. Ein Produkt des Reiseveranstalters Hauser Exkursionen international GmbH, München.
