Die Alpenüberquerung und der Aufstieg zur Zugspitze
Découvrez les Alpes du sud de l’Allemagne – entre nature, culture et dépassement de soi
La région alpine du sud de l’Allemagne abrite des paysages majestueux, dominés par des sommets mythiques comme le Watzmann et la Zugspitze, point culminant du pays. Les Alpes de l’Allgäu à l’ouest, le Werdenfelser Land au centre, ou encore les environs du lac Königsee à l’est, offrent un cadre exceptionnel pour la randonnée, la marche en montagne et la découverte des milieux naturels.
Des étapes emblématiques comme Garmisch-Partenkirchen ou Oberammergau ponctuent ces itinéraires riches en diversité. Parmi les parcours proposés, le Zugspitz-Gipfeltrekking permet de relier, en quatre jours, les paysages alpins jusqu’au « toit de l’Allemagne ».
À travers nos voyages de randonnée et de trekking, nous vous invitons à découvrir l’Allemagne autrement : au rythme de la nature, dans un esprit de partage, de respect et de reconnexion avec les territoires.
Schwierigkeitsgrad der vorgeschlagenen Wanderungen und Trekkings.
Die Bewertung in sechs Schwierigkeitsgraden dient Ihnen als Orientierung und erleichtert die Vorauswahl möglicher Reiseziele. Die Anforderung der im Programm enthaltenen Wander- und Fahrzeiten ist entscheidend für die Gesamtbewertung der Reise. Auch ein extremes Klima (z. B. heiß/kalt, Feuchtigkeit), längere Aufenthalte in Höhenlagen oder die Tatsache, dass Sie sich ohne Komfort in der Wildnis aufhalten, beeinflussen den Schwierigkeitsgrad.
Alle Zeitangaben beziehen sich nur auf die reine Gehzeit, ohne Pausen, und die Höhenunterschiede werden für den Auf- und Abstieg zusammengerechnet.
Schwierigkeitsstufen : I Leicht Max. 3 Stunden Wanderung und/oder max. 400 m Höhenunterschied im Aufstieg. - II - Mäßig
Max. 5 Stunden Wanderung und/oder max. 800 m Höhenunterschied im Aufstieg. III - Mittelschwer
Max. 7 Stunden Wanderung und/oder max. 1200 m Höhenunterschied im Aufstieg. IV - Schwierig Max. 9 Stunden Wanderung und/oder max. 1.500 m Höhenunterschied im Aufstieg. V - Sehr anspruchsvoll Mehr als 9 Stunden Wanderung und/oder mehr als 1500 m Höhenunterschied im Aufstieg. VI - Extrem anspruchsvoll Etappen von mehr als 12 Stunden pro Tag und/oder mehr als 1 500 m Höhenunterschied im Auf- und Abstieg.
Randonnées & Trekkings avec EMIT-Services
Les randonnées et trekkings proposés par EMIT-Services s’inscrivent dans une démarche de « slow trekking » und von randonnée douce, favorisant une immersion respectueuse dans la nature et les territoires traversés.
En petits groupes (5 à 12 personnes), les participants avancent au rythme de la nature, loin du tourisme de masse. Ce format réduit permet non seulement de minimiser l’empreinte écologique, mais aussi de vivre une expérience authentique, axée sur la découverte des paysages, des cultures locales et le partage humain.
Plutôt que la performance, ces séjours privilégient une décélération mentale, un temps pour se reconnecter à soi-même, aux autres et à l’environnement. Chaque itinéraire est pensé comme une rencontre avec un territoire vivant, riche de savoirs, de traditions et de biodiversité.
Comment s’inscrire à un séjour Randonnée ou Trekking en Allemagne ?
Pour participer à l’un de nos séjours, il vous suffit de sélectionner la date de départ dans le calendrier prévu à cet effet. La durée du voyage est automatiquement prise en compte selon le programme choisi.
Si vous le souhaitez, vous pouvez également prolonger votre séjour en ajoutant des nuits supplémentaires – l’occasion de profiter plus longuement des paysages alpins ou de vous accorder un temps de repos dans un cadre naturel apaisant.
DEUTSCHLAND / ZUGSPITZE
"Auf dem Weg zu Deutschlands höchstem Gipfel"
3 Tage / 2 Nächte laut Programm
ab 395,€ p.p.
Reise Nr. HE87U6
Trek solidaire : Sur les traces des pionniers de la Zugspitze
Participants : 5 à 8 personnes
Unterkunft : Dortoir en refuge (8 lits)
Dauer : 3 jours de randonnée modérée (5–6 h/jour)
Points forts :
Traversée du Höllental sauvage et du paisible Reintal
Nuitées en chalets de montagne authentiques
Vue spectaculaire depuis le sommet de la Zugspitze
Découverte de la source de la Partnach
Descente en téléphérique pour préserver les genoux
Ambiance conviviale, loin du tourisme de masse
Programme en bref :
Tag 1 – Départ de Garmisch-Partenkirchen à 09h00. Randonnée via la gorge du Höllental jusqu’au refuge Kreuzeckhaus.
→ D+ : 1060 m / D– : 150 m / env. 5 h de marche
Tag 2 – Descente vers la vallée du Reintal, pause possible au refuge Bockhütte, nuit à Reintalangerhütte.
→ D+ : 370 m / D– : 650 m / env. 5 h de marche
Tag 3 – Montée jusqu’au refuge Knorr, traversée vers le sommet de la Zugspitze, descente en téléphérique puis train.
→ D+ : 1600 m / env. 6 h de marche
Inklusive :
Accompagnement par un guide de montagne
2 nuits en refuge, 2 Halbpensionen
Accès à la gorge du Höllental (avec carte DAV)
Reisemedizinische Versorgung
Nicht enthalten :
Transport aller/retour
Déjeuners et boissons
Téléphérique retour (~40 €), parking, pourboires éventuels
Programmänderungen vorbehalten!(Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung und einer Reiserücktrittsversicherung).Wir freuen uns, dass Sie Deutschland kennenlernen möchten. Ein Produkt des Reiseveranstalters Hauser Exkursionen international GmbH, München.
Vom 08. 08. bis 10. 08. 2025
395,€ p.p.
3 Tage / 2 Nächte
Mit Bergführer
vorbehaltlich der Verfügbarkeit
Vom 21. 08. bis 23. 08. 2025
395,€ p.p.
3 Tage / 2 Nächte
Mit Bergführer
vorbehaltlich der Verfügbarkeit
Vom 05. 09. bis 07. 09. 2025
395,€ p.p.
3 Tage / 2 Nächte
Mit Bergführer
vorbehaltlich der Verfügbarkeit
Vom 18. 09. bis zum 20. 09. 2025
395,€ p.p.
3 Tage / 2 Nächte
Mit Bergführer
vorbehaltlich der Verfügbarkeit
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über das ZUGSPITZE-Angebot wünschen, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren unter
contact@emit-services.com
*******************
DEUTSCHLAND / ISAR
"Wandern & Trekking entlang der Isar München nach Scharnitz"
6 Tage / 5 Nächte laut Programm
ab 1.090,€ p.p.
Reise Nr. HE87U6
Unterkunft: Doppelzimmer (2 Betten)
Teilnehmerzahl: 6 bis 10 Personen
AKTIVITÄTEN
- Wanderungen: 4 mäßige (5 Stunden), 2 mittelschwere (6-8 Stunden).
- Einzigartige Flusslandschaften : vom Auenwald bis zu den Bergen
Geschichten und Anekdoten: über Holzfäller, Flötenspieler und Könige. - Gemütliche Unterkünfte, Bier und gutes Essen
- Reiseverlauf: Eine Woche von München bis zur Quelle der Isar
Die Isar, der längste und schönste Wildfluss Bayerns, ist der rote Faden einer einwöchigen Kultur- und Naturwanderung von München bis zu ihrer Quelle in Tirol. Dieses Abenteuer umfasst verschiedene Naturräume, von den Schotterebenen Münchens bis zu den Hügeln Oberbayerns und dem Karwendelgebirge. Die Route umfasst historische Spuren von römischen Straßen, mittelalterlichem Handel und Goethes Erzählungen.
Der erfahrene Reiseleiter Egmont Strigl aus dem Isartal enthüllt die Schönheiten des Flusses, während er Geschichten von Flötenspielern, Bastlern und Handwerkern erzählt. Er kennt auch historische Industriedenkmäler und Barockkirchen. Die Teilnehmer durchqueren ausgedehnte Naturschutzgebiete mit Auenwäldern, Blumenwiesen und Inseln für seltene Vögel, die ein einzigartiges Wandererlebnis bieten, das Geschichte und Natur miteinander verbindet.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
- Bergführer bei der Abreise und Ankunft in Garmisch-Partenkirchen
- 6 x Halbpension
- 4 x Übernachtung im Schlafsaal in Berghütten und Gasthäusern
- 2 x Übernachtung im Doppelzimmer im Hotel (Stubaital und Meran)
- Transfers gemäß dem detaillierten Programm
- 3 x Gepäcktransport zu den Unterkünften im Tal
- Reiseversicherung
NICHT INKLUSIVE
- Transport hin und zurück
- Mittagessen, Getränke und persönliche Ausgaben
- Kosten für notwendige und gerechtfertigte Routenänderungen
- Trinkgeld.
Einzelzimmer mit Zuschlag + 150, €
PROGRAMM
Tag 1 : Von München zum Kloster Schäftlarn.
Höhenunterschied: 50 m - Abstieg: 50 m - Gehzeit: ca. 5 Stunden.
Tag 2 : Von Schäftlarn nach Geretsried.
Höhenunterschied: 100 m - Abstieg: 100 m - Gehzeit: ca. 5-6 Stunden. - Entfernung zu Fuß: ca. 17 km.
Tag 3 : Von Geretsried nach Bad Tôlz.
Höhenunterschied: 200 m - Abstieg: 200 m - Gehzeit: ca. 6-7 Stunden. - Entfernung zu Fuß: ca. 22 km.
Tag 4 : Von Bad Tôlz nach Wallgau.
Höhenunterschied: 100 m - Abstieg: 100 m. - Wanderzeit: ca. 7-8 Stunden.
Tag 5 : Von Wallgau über Mittenwald nach Scharnitz.
Höhenunterschied: 100 m - Abstieg: 100 m - Gehzeit: ca. 5-6 Stunden.
Tag 6 : Von Scharnitz bis zur Isarquelle.
Höhenunterschied: 400 m - Abstieg: 100 m - Gehzeit: ca. 5-6 Stunden.
Gut zu wissen:Nach Ihrer Buchung erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihrer Reise. Dazu gehören das vollständige Programm, die notwendige Ausrüstung, die Reiseformalitäten und alles, was Sie brauchen, um Ihre Wanderung und Ihr Trekkingabenteuer in vollen Zügen zu genießen. Ihre Reiseunterlagen werden Ihnen etwa zwei Wochen vor Ihrer Abreise zugeschickt!
Programmänderungen vorbehalten!(Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung und einer Reiserücktrittsversicherung).Wir freuen uns, dass Sie Deutschland kennenlernen möchten. Ein Produkt des Reiseveranstalters Hauser Exkursionen international GmbH, München.
Vom 07. 09. bis zum 12. 09. 2025
1.090,€ p.p.
6 Tage / 5 Nächte
Mit Bergführer
vorbehaltlich der Verfügbarkeit
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zum Wander- und Trekkingangebot entlang der Isar wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an
contact@emit-services.com
*******************
DEUTSCHLAND / GARMISCH-PARTENKIRCHEN
Die Alpenüberquerung zu Fuß von Deutschlands höchstem Gipfel nach Meran
7 Tage / 6 Nächte laut Programm
ab 1.280,€ p.p.
Reise Nr. HE87U6
Unterbringung :
Mehrbettzimmer oder Lager in einer Berghütte
Teilnehmerzahl: 6 bis 10 Personen
AKTIVITÄTEN
- Wanderung über die Zugspitze, den höchsten Gipfel Deutschlands, hohe Pässe, malerische Almen und einsame Bergseen.
- Bestaunen Sie die vergletscherten Gipfel der Stubaier Alpen.
- Übernachtungen in Berghütten und malerischen Gasthäusern.
- Mittagspause in gemütlichen Lokalen, in denen regionale Gerichte angeboten werden.
- Am Abend genießen wir lokale Spezialitäten in den charmanten Tavernen unserer Unterkünfte.
- Genießen Sie die südliche Atmosphäre in der historischen Altstadt von Meran.
- Gepäcktransport zu den Unterkünften im Tal an jedem dritten Tag.
Eine Woche lang werden wir durch drei wunderschöne Alpenregionen reisen: Bayern, Tirol und Südtirol. Wanderung durch die Stubaier Alpen mit einem beeindruckenden Panorama von vergletscherten Gipfeln mit über 3000 Metern Höhe.
Schließlich verlassen wir die Alpenregion und fahren hinunter in die sanften Täler Südtirols, wo uns die historische Stadt Meran erwartet, ein beliebter Ort von Kaiserin Sissi.
Dieses Erlebnis verbindet Natur, Kultur und Gastronomie in einer atemberaubenden alpinen Umgebung.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
- Bergführer bei der Abreise und Ankunft in Garmisch-Partenkirchen
- 6 x Halbpension
- 4 x Übernachtung im Schlafsaal in Berghütten und Gasthäusern
- 2 x Übernachtung im Doppelzimmer im Hotel (Stubaital und Meran)
- Transfers gemäß dem detaillierten Programm
- 3 x Gepäcktransport zu den Unterkünften im Tal
- Reiseversicherung
NICHT INKLUSIVE
- Transport hin und zurück
- Mittagessen, Getränke und persönliche Ausgaben
- Kosten aufgrund notwendiger und gerechtfertigter Routenänderungen
- Trinkgeld.
PROGRAMM
Tag 1 : Von der Zugspitze über Knorrhûtte und Gatterl bis zur Hochfeldernalm.
Höhenunterschied: 205 m- Abstieg: 1055 m - Gehzeit: ca. 3-4 Stunden.
Tag 2 : Über Seebensee und Grûnsteinscharte nach Sellrain.
Höhenunterschied: 800 m - Abstieg: 1400 m - Gehzeit: ca. 5-6 Stunden.
Tag 3 : über den Roten Kogel bis zur Potsdamer Hûtte.
Höhenunterschied: 1300 m - Abstieg: 700 m - Gehzeit: ca. 5h50 - 6 Stunden.
Tag 4 : über Wildkopfscharte und Seducker Hochalm im Stubaital.
Höhenunterschied: 650 m - Abstieg: 1600 m - Gehzeit: ca. 5-6 Stunden.
Tag 5 : Land der Gletscher bis zur Siegerlandhûtte.
Höhenunterschied: 400 m -Abstieg: 750 m - Gehzeit: ca. 4-5 Stunden.
Tag 6 : Über das Schneeberghaus in die historische Altstadt von Meran.
Höhenunterschied: 400 m - Abstieg: 1400 m - Gehzeit: ca. 5-6 Stunden.
Tag 7 : Rückfahrt nach Garmisch-Partenkirchen.
Gut zu wissen: Nach Ihrer Buchung erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihrer Reise. Dazu gehören das vollständige Programm, die notwendige Ausrüstung, die Reiseformalitäten und alles, was Sie brauchen, um Ihre Wanderung und Ihr Trekkingabenteuer in vollen Zügen zu genießen. Ihre Reiseunterlagen werden Ihnen etwa zwei Wochen vor Ihrer Abreise zugeschickt!
Programmänderungen vorbehalten!(Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung und einer Reiserücktrittsversicherung).Wir freuen uns, dass Sie Deutschland kennenlernen möchten. Ein Produkt des Reiseveranstalters Hauser Exkursionen international GmbH, München.
Vom 17. 08. bis zum 23. 08. 2025
Mehrbettzimmer 1.280,€ p.p.
7 Tage / 6 Nächte
Mit Bergführer
vorbehaltlich der Verfügbarkeit
Vom 07. 09. bis zum 13. 09. 2025
Mehrere Zimmer
1.280,€ p.p.
7 Tage / 6 Nächte
Mit Bergführer
vorbehaltlich der Verfügbarkeit
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über das Angebot in Garmisch- Partenkirchen wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an
contact@emit-services.com
*******************
DEUTSCHLAND / BAYERN
Gipfelwanderung in Oberammergau in den bayerischen Alpen
5 Tage / 4 Nächte laut Programm
ab 970, € p.p.
Reise Nr. HF876T5
Unterkunft: Doppelzimmer (2 Betten)
Einzelzimmer - Aufpreis von 240 €.
Teilnehmerzahl: 5 bis 10 Personen.
- Wanderungen zu einsamen Aussichtsgipfeln
- Stationäre Unterbringung und Entspannung am Abend
- Möglichkeit eines freien Tages
- Die Zugspitze aus einer anderen Perspektive entdecken
- Wanderung in der Nähe des Ortes der Passionsfestspiele von Oberammergau.
Die Ammergauer Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen im Osten und Füssen im Westen mit ihrem kleinen Zentrum Oberammergau sind ein Zufluchtsort für Wanderer, die dem Trubel der nahe gelegenen Touristenorte entfliehen wollen. Diese Bergkette, die unauffällig vor der majestätischen Zugspitze und dem berühmten Schloss Neuschwanstein liegt, ist das größte Schutzgebiet Bayerns und bietet ein attraktives Wandergebiet. Obwohl die Landschaft auf den ersten Blick sanft erscheint, wird sie wilder, je tiefer man in die Ammergauer Alpen vordringt. Machen Sie sich auf eine Woche voller Ruhe und Gelassenheit in den Bergen Oberbayerns gefasst.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
- Bergführer Alpin
- 4 x Halbpension
- 4 x Übernachtung in einer Unterkunft im Tal
- Transfers gemäß dem Programm
NICHT INKLUSIVE
- Hin- und Rückreise
- Mittagessen und Getränke
- Optionale Fahrten mit der Seilbahn
- Trinkgelder
PROGRAMM
Tag 1 : Ankunft, Treffen im Hotel und Wanderung zum Kofel.
Höhenunterschied: 700 m - Abstieg: 700 m - Gehzeit: ca. 4-5 Stunden.
Tag 2 : Leichte Wanderung zum Aufacker.
Höhenunterschied: 800 m - Abstieg: 800 m - Gehzeit: ca. 5-6 Stunden.
Tag 3 : Schleifmühlklamm, Hütte mit Sonnenterrasse.
Höhenunterschied: 1000 m - Abstieg: 1000 m - Gehzeit: ca. 4-5 Stunden.
Tag 4 : Wanderung zum Oberammergauer.
Höhenunterschied: 900 m - Abstieg: 900 m- Gehzeit: ca. 5-6 Stunden.
Tag 5 : Letzter Tag der Rundreise.