Unsere Initiativen und Projekte

Fachreisen und strategischer Erfahrungsaustausch
Für Landwirte und Genossenschaften
Bei EMIT-Services sind wir überzeugt, dass Reisen ein kraftvoller Hebel für Wandel und Solidarität ist.
Wir begleiten Landwirtinnen, Bäuerinnen und Bauern, Mitglieder von Genossenschaften und Projektträgerinnen bei der Entdeckung nachhaltiger Praktiken, lokaler Innovationen und fachlicher Kompetenzen – und fördern bereichernde berufliche Austausche.
Nehmen Sie an unseren immersiven Austausch- und Kooperationsprogrammen teil
🔸 Besuche lokaler Höfe – engagiert oder im Übergang zur Agroökologie
🔸 Begegnungen mit ländlichen Genossenschaften und lokalen Initiativen
🔸 Austausch zu Wasserbewirtschaftung, Produktaufwertung und ländlicher Entwicklung
🔸 Praktische Workshops und Diskussionsrunden zur nachhaltigen LandwirtschaftDiese Reisen fördern die Vernetzung,gegenseitigen Bereicherung und den Aufbau dauerhafter Partnerschaften auf internationaler Ebene..
Egal ob Sie Landwirt, Mitglied einer Genossenschaft oder in der Landwirtschaft tätig sind:Unsere Reisen öffnen Ihnen die Türen zu einem authentischen, innovativen und zutiefst menschlichen Austausch.
Beispielprogramm: 10-tägige Agrarreise nach Südmarokko mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung und fachlichem Austausch.
Unverbindliches Programm
Tag 1 - Ankunft in Marrakesch
Begrüßung der Teilnehmer, Vorstellung des Programms und Kontextualisierung der Herausforderungen des Aufenthalts.Tage 2 & 3 - Agrarökologie und Wassermanagement
Treffen mit landwirtschaftlichen Betrieben im agroökologischen Wandel, Besuche von Wassermanagementsystemen, Erfahrungsaustausch zwischen Fachleuten.Tage 4 & 5 - Wertschöpfung lokaler Produkte & Landwirtschaft im ländlichen Raum
Entdeckung lokaler Wertschöpfungsketten, traditionellen Know-hows und landwirtschaftlicher Praktiken, die an ländliche Gebiete angepasst sind. Austausch mit engagierten Akteuren in der Verarbeitung und Vermarktung regionaler Erzeugnisse.Tage 6 & 7 - Ländliche Entwicklung & Euro-marokkanische Zusammenarbeit
Begegnungen mit Institutionen, innovative Projekte sowie Austausch und Dialog mit marokkanischen und europäischen Partnern.Tage 8 & 9 - Agrotourismus, Vernetzung & Auswertung
Erkundung von Agrotourismusprojekten, Abschlussworkshops, Erfahrungsaustausch, Vernetzung der Teilnehmenden und ein geselliges Abschlussabendessen.Tag 10 - Abreise
Ende des Programms und Rückkehr der Teilnehmer.
I💼 Sind Sie an diesem Programm interessiert? Möchten Sie es an Ihre Gruppe anpassen oder gemeinsam einen maßgeschneiderten Aufenthalt gestalten?
📩 Kontaktieren Sie uns, um die vollständigen Unterlagen zu erhalten und sich über Ihre Ziele auszutauschen.